Während ich zwischen der 7. Staffel House M.D. und Big Bang Theory hin- und her switche, spüre ich eine seltsame Sehnsucht nach früher. Damals trugen die Menschen hässliche Frisuren und hörten schreckliche Musik. Das waren die 80er. Ich war noch ein Kind und schaute, unter der Leitung meiner Mutter, fern. Ich erinnere mich an melodiöse […]
Sonntag, Oktober 10, 2010
In den 80ern waren psychedelische Kinderserien gar nicht so selten. Ich erinnere gerne an „Anderland“, eine Sendung, die ich weder verstand noch mochte. Der kleinwüchsige Mann erschreckte mich, in Erinnerung bleiben lediglich Bilder von kahlen Baumstämmen und schwebenden Bällen. Meine liebste Sendung von allen war aber „Franz und René“. Wen wundert’s? Franz Hohler und René […]
„Neues aus Uhlenbusch“ heisst ein anderes Fernsehjuwel, diesmal aus Deutschland. Mit Schrecken erinnere ich mich an die Fernsehnachmittage zurück, an denen diese Sendung lief. Als Hühnerfan war für mich nur schon das Intro mit dem von der Müllabfuhr beinahe angefahrenen Gockel eine Qual. An die Geschichten erinnere ich mich allerdings nicht mehr gross. Nur eine […]
Dienstag, Oktober 5, 2010
Früher war alles besser. Serien-Fans wissen das. Nehmen wir mal das Kinderprogramm. Da gab es einige Sendungen, an die wir heute noch gerne zurück denken. Da ist beispielsweise „Die Vogelscheuche“ im Original „Worzel Gummidge“, eine englische Kinderserie, die von einer frechen, etwas zerfledderten Vogelscheuche handelt. Worzel, gespielt von Jon Pertwee, liebt es Streiche zu spielen […]