Skip to content

Ein Vorschlag zur Güte unter Freunden, liebes @srf

Ich staune seit Jahren, wie ihr es schafft, meine Generation als zukünftiges Publikum zu vergällen.
Schliesslich sind wir 30 bis 45jährigen die alten (und zahlungskräftigen) Säcke von morgen. Doch anstatt um uns zu werben und uns ein wirklich geiles Programm zu liefern, sorgt ihr dafür, dass ich und andere SRF1 und SRF2 meiden und wir uns stattdessen ausländische (intelligentere) Sender anschauen. Das kann’s doch wirklich nicht sein!

Nehmen wir diesen Samstagabend. Viele meiner Generation haben Kinder und gehen nicht mehr in den Ausgang. Ihr aber strahlt diesen verdummenden Mist „Best of Musikantenstadl 2013“ aus. Warum ausgerechnet jetzt? Warum am Samstagabend? Hasst ihr junge Eltern??
Und: Könnt ihr das nicht am Dienstagnachmittag ausstrahlen, wenn meine Oma und ihre Freundinnen Kaffee trinken und ihnen langweilig ist??

In aller Liebe: liebe Programmverantwortliche. Wir sind mit Peter Alexander und Peter Frankenfeld aufgewachsen. Ich mag gute Shows. Tolle Musiker. Sketches. Eine Band. Es wird doch wohl möglich sein, eine solche Sendung in der Schweiz auf die Beine zu stellen. (Bitte kommt nicht mit Happy Day. Die Sendung hat nicht das Format einer Rudi-Carrell-Show, was besonders an Röbi Koller liegt, der weder Charme noch Showtalent besitzt.)

Warum strahlt ihr nicht wieder eine Sendung wie „Übrigens…“ aus? Es gibt genügend hochtalentierte Kabarettisten und witzige Menschen. Ich vermisse, die Diskussionen am Tag nach der Sendung. Habt ihr Angst, dass wir vom Nachdenken krank werden könnten? Dass wir keinen Humor haben? Den braucht man nämlich, wenn man Euer Programm sieht.

Vielleicht, wenn ihr wirklich mal herausfinden wollen würdet, was wir wirklich gerne schauen, dann wären auch endlich die unsäglichen Billag-Diskussionen zu Ende.

Herzlichst, eure Zora

10 Trackbacks/Pingbacks

Post a Comment

Your email is never published nor shared. Required fields are marked *
*
*